Am 13. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Tullnerbach um 15:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum alarmiert. Ein Pkw kam dabei auf zwei Fahrzeugen, ein Fahrzeug wurde auf der anderen Straßenseite beschädigt, seitlich zum Stillstand – die Unfallursache ist derzeit unbekannt. Das Kleinrüstfahrze...
Neueste Beiträge
- Allgemein
- Einsätze
- Jugend/Kinder
- Übungen
- Veranstaltungen
Einsätze

Am 13. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Tullnerbach um 15:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum alarmiert. Ein Pkw kam dabei auf zwei Fahrzeugen, ein Fahrzeug wurde auf der anderen Straßenseite beschädigt, seitlich zum Stillstand – die Unfallursache ist derzeit unbekannt. Das Kleinrüstfahrzeug (KRFS) rückte mit Einsatzleiter BI Mathias Willner als Vorausfahrzeug aus, gefolgt vom...

Am heutigen Montag, dem 06. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach zu einem Fahrzeugüberschlag auf der L123 (Weidlingbachstraße) alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort befand sich das Fahrzeug auf den Rädern im Straßengraben. Der Lenker blieb unverletzt und wurde vom Roten Kreuz Purkersdorf betreut. Die Feuerwehr Tullnerbach führte gemeinsam mit der Polizei die Absicherung der...

Am Sonntag, den 31.08.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben um 20:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „PKW in 5 m Tiefe im Bachbett“ auf die L123 bei der ersten Rauchengern-Kurve alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich glücklicherweise, dass keine Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren und die Insassen unverletzt blieben. Die FF...

Am Freitag, den 29.08.2025 wurde die FF-Tullnerbach zu einem TUS-Alarm (Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage) in die LFS Norbertinum alarmiert. 12 Einsatzkräfte rückten daraufhin mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kleinlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter Joachim Pausch gemeinsam mit dem anwesenden Brandschutzbeauftragten eine umfassende Erkundung durchgeführt. Dabei konnte festgestellt werden, dass ein...

Am heutigen Abend wurden wir von besorgten Besitzern eines Einfamilienhauses im Ortsteil Lawies alarmiert. Der Grund: Ein Wespennest im Elektro-Verteilerkasten. Die Wespen hatten sich offenbar durch ein offenes Loch Zutritt verschafft, das im Zuge von Installationsarbeiten nicht verschlossen wurde. Aufgrund der Nähe zur Elektrik und der potenziellen Gefahr war rasches Handeln notwendig. Drei Kameraden rückten...

Am Montag, dem 23. Juni 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach-Irenental und Tullnerbach mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit Menschenrettung – eingeklemmte Person“ auf die Landesstraße L2129 zwischen dem Ortsende Irenental und der Rauchengern-Kreuzung alarmiert. Da sich noch zahlreiche Feuerwehrmitglieder mit Abbauarbeiten nach dem Feuerwehrheurigen beschäftigten, konnten das Rüstlöschfahrzeug, das Kleinrüstfahrzeug sowie das Kleinlöschfahrzeug umgehend ausrücken....

Am Freitag, 23.05.2025 wurde die FF-Tullnerbach durch aufmerksame Passanten zu einer Schwanenrettung am Wienerwaldsee alarmiert. Der Einsatzort stellte sich als Einsatzgebiet der FF Purkersdorf heraus. Nach Abstimmung mit dem örtlichen Feuerwehrkommandanten der FF Purkersdorf BR Michael Gindl wurde der Einsatz übernommen und mit einer kleinen Mannschaft rasch abgearbeitet. Zur Unterstützung war ein Mannschaftstransportfahrzeug der FF...

Am Freitag, den 2. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Tullnerbach gegen Mittag zu einem Feueralarm in der Landwirtschaftlichen Fachschule Norbertinum alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen und 15 Kameradinnen und Kameraden zur Einsatzstelle aus. Zeitgleich wurden gemäß Alarmplan auch die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Purkersdorf sowie die Feuerwehr Irenental mit alarmiert. Nach...

Am Samstag, den 26. April 2025, stellte die Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in der Hauptstraße in Tullnerbach fest, dass Teile des Kellers unter Wasser standen. Sie informierte einen ebenfalls im Gebäude wohnenden Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach, der nach einer kurzen Erkundung unverzüglich die Alarmierung seiner Kameradinnen und Kameraden veranlasste. Unter der Leitung von Einsatzleiter Mathias...