Bei der FF Tullnerbach bedient sich der Feuerwehrkommandant bestimmten Mitgliedern, die in seinem Namen den ihnen übertragenen Aufgabenbereich nach bestem Wissen und Gewissen ausüben. Sie werden zu Beginn jeder Funktionsperiode ernannt.
Sachbearbeiter
Ausbildung
Atemschutz
Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD)
Nachrichtendienst
Feuerwehrjugend (FJ)
Kinderfeuerwehr (KF)
Schadstoff
Vorbeugender Brandschutz (VBS)
Wasserdienst
Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation (ÖD)
EDV
Archiv und Feuerwehrgeschichte
Ausbildung
Sachbearbeiter: BI Mathias Willner (Leiter der Ausbildung)
Atemschutz
Sachbearbeiter: LM Patrick Rasch
Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD)
Sachbearbeiter: LM Patrick Rasch
Nachrichtendienst
Sachbearbeiter: LM Hannes Arnhold
Gehilfe des Sachbearbeiters: FM Benjamin Schletz
Feuerwehrjugend (FJ)
Sachbearbeiter: OLM Ewald Steinmeier (Jugendbetreuer)
Gehilfin des Sachbearbeiters: SB Nadine Krisa
Zur Seite der Feuerwehrjugend gelangen Sie hier.
Kinderfeuerwehr (KF)
Sachbearbeiterin: SB Deborah Proksch (Kinderbetreuerin)
Zur Seite der Kinderfeuerwehr gelangen Sie hier.
Schadstoff
Sachbearbeiter: SB Heinrich Halama
Vorbeugender Brandschutz (VBS)
Sachbearbeiter: EV Michael Sabadello
Wasserdienst
Sachbearbeiter: EBI Wolfgang Breuss
Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation (ÖD)
Sachbearbeiter: SB Victor Braumandl
Aufgaben
Das Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation kümmert sich um sämtliche Belange im Medienbereich und steuert gemeinsam mit dem Feuerwehrkommandanten die Öffentlichkeitsarbeit. Zu den weiteren Aufgaben zählen auch die Dokumentation von Einsätzen und Übungen.
Bei Fragen steht Ihnen der Sachbearbeiter gerne zur Verfügung. Siehe Kontakt
Medienbetreuung
Für Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte gibt es unser Presseportal.
Hier gelangen Sie zum Presseportal
Corporate Design (CD)
Zur Präsentation des neuen gemeinsamen Auftritts wurde ein eigenes Corporate Design – Portal eingerichtet.
Hier gelangen Sie zum Corporate Design – Portal
EDV
Sachbearbeiter: OVM Ferdinand Haas
Archiv und Feuerwehrgeschichte
Sachbearbeiter: OFM Thomas Wibihal
Fachchargen
Fahrmeister
Zeugmeister
Stellvertreter der Leiterin des Verwaltungsdienstes
Fahrmeister
Fahrmeister: LM Wolfgang Aulinger
Gehilfe: SB Daniel Leinmüller
Aufgaben
Der Fahrmeister spielt eine essenzielle Rolle bei der Wartung, Instandhaltung und Organisation unserer Feuerwehrfahrzeuge. Er organisiert und leitet außerdem Schulungen für unsere Feuerwehrfahrer, um sie auf Einsatzfahrten vorzubereiten und ihnen eine gründliche Vertrautheit mit den Fahrzeugen zu vermitteln.
Zeugmeister
Zeugmeister: SB Raphael Sojak
Gehilfe: SB Michael Sojak
Aufgaben
Der Zeugmeister spielt eine essenzielle Rolle bei der Wartung und Instandhaltung unserer Gerätschaften. Weiters kümmert er sich um die Reperatur von beschädigter Ausrüstung bzw. kontrolliert diese nach der Verwendung im Einsatz.
Als Bekleidungswart ist er außerdem für die ordnungsgemäße Ausstattung aller Feuerwehrmitglieder mit den unterschiedlichen Uniformen zuständig. Dazu gehören neben der Einsatzuniform auch die Dienstbekleidung sowie die Uniform für besondere Anlässe.
Stellvertreter der Leiterin des Verwaltungsdienstes
Stellvertreter: OVM Ferdinand Haas
Aufgaben
Der Stellverteter der LDV unterstützt die Leiterin des Verwaltungsdienstes und das gesamte Kommando in sämtlichen Belangen der Verwaltung.