Am Sonntag, den 31.08.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben um 20:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „PKW in 5 m Tiefe im Bachbett“ auf die L123 bei der ersten Rauchengern-Kurve alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich glücklicherweise, dass keine Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren und die Insassen unverletzt blieben.
Die FF Wolfsgraben konnte daraufhin wieder einrücken, während die beiden Tullnerbacher Feuerwehren die Fahrzeugbergung nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme vorbereiteten. Einsatzleiter Mathias Willner ordnete die Ausleuchtung der Unfallstelle sowie das Entfernen mehrerer Bäume an, um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern.
Die eigentliche Bergung erfolgte mit Unterstützung des Kranfahrzeugs der FF Purkersdorf.
Insgesamt standen 4 Feuerwehren mit 11 Fahrzeugen und 65 Einsatzkräften im Einsatz. Nach rund 2 1/2 Stunden waren die Bergungs- und Reinigungsarbeiten abgeschlossen.
Dank des glimpflichen Ausgangs stellte sich der Einsatz als weniger dramatisch heraus, als zunächst befürchtet







