
🧯 Kinderfeuerwehr Tullnerbach – spielend stark!
Neugier, Teamgeist und ganz viel Spaß: In der Kinderfeuerwehr entdecken die Jüngsten die Welt der Feuerwehr – sicher, spielerisch und kindgerecht.
Was wir machen 🧩
- Spiel & Spaß: Feuerwehr zum Anfassen – altersgerechte Stationen und Teamspiele.
- Sicherheitswissen: Richtiges Verhalten im Notfall, Notruf absetzen, Brandschutz-Basics.
- Erste Hilfe light: Pflaster kleben, Trösten, Hilfe holen – kindgerecht erklärt.
- Kreativ sein: Basteln, Malen, Ausprobieren – rund um Feuerwehr & Technik.
- Gemeinschaft: Miteinander, Rücksicht und Mut – Werte, die stark machen.
Für wen ist die Kinderfeuerwehr? 👧👦
Für unsere jüngsten Interessierten (Volksschulalter). Alles ist sicher und spielerisch – ohne Einsatzdienst.
Einfach vorbeikommen, mitmachen und schnuppern!
📅 Treffen & Kontakt
Wann? Nach Absprache
Wo? Feuerwehrhaus Tullnerbach
Ansprechpersonen:
Daniel Leinmüller, Kinderfeuerwehrbetreuer
E-Mail: tullnerbach@feuerwehr.gv.at
❓ FAQ – Für Eltern
Ab welchem Alter?
Kinder von 8 – 10 Jahre sind herzlich Willkommen. Ab 10 Jahren steht die Feuerwehrjugend für jedes Kind offen. Frag uns kurz an.
Ist das sicher?
Ja. Alle Aktivitäten sind kindgerecht und werden durch ausgebildete Betreuer:innen begleitet.
Kosten & Ausrüstung?
Die Kinderfeuerwehr sowie die Feuerwehrjugend sind komplett kostenlos. Alle Kosten trägt die Feuerwehr.
Begleitung?
Eltern dürfen beim ersten Mal gerne dabeibleiben.
Kinderfeuerwehr Tullnerbach – spielend lernen, sicher wachsen.